- Startseite
- Produkte
- Industriebremstechnik
- Zubehör
Zusatzausstattung
Die Hauptmerkmale
- EMV konform
- Hutschienenmontage
- Kombinierbar mit dem Bremsenkontrollgerät
- BCU 2001
- Integrierte Schutzbeschaltung
- Integrierte Funkenlöscheinrichtung
Merkmale der Gleichrichter BGL und EGL
- Möglichkeit zum gleichzeitigen Schalten auf der Wechsel- und der Gleichstromseite
- Einbau in Schaltschrank
Merkmale des Schutzbeschaltung PE-400/150/5
- Erhöhung der Abschaltleistung durch Parallelschaltung mit den Ausgängen der Gleichrichter BGL, EGL und SGL
Merkmale der Gleichrichter FWR und HWR
- Möglichkeit zum gleichzeitigen Schalten auf der Wechsel- und der Gleichstromseite
- Einbau in Klemmenkasten
Merkmale des Schaltgleichrichters SGL
- Möglichkeit zum gleichzeitigen Schalten auf der Wechsel- und der Gleichstromseite
- Elektronische Umschaltung von Brückengleichrichtung auf Einweggleichrichtung
- Vier Umschaltzeiten 0,5 s, 1 s, 1,5 s, 2 s einstellbar
- Einsatz von Standardbremsen bei erhöhten Umgebungstemperaturen
- Beschleunigter Lüftvorgang (Übererregung mit Wechselspannung = 2 x Spulennennspannung)
- Beschleunigte Bremswirkung (Standarderregung mit Wechselspannung = Spulennennspannung)
Bitte beachten:
Eine ausführliche Betriebsanleitung ist Bestandteil unserer Lieferung. Trotzdem weisen wir darauf hin, daß Bremsen nur so sicher sind, wie Ihre Überwachung im Gebrauch. Die Funktionsgarantie beruht deshalb auf Einhaltung der DIN 15435 Teil 2 (Trommel- und Scheiben bremsen, Überwachung im Gebrauch).
PINTSCH BUBENZER SERVICE
Umfaßt u.a. die rechnerische Überprüfung der Bremsenauslegung, soweit dies gewünscht wird. Bei Bedarf steht hier ein ausführlicher Fragebogen zur Verfügung. Installation und Inbetriebnahme ist ebenfalls durch PINTSCH BUBENZER Service möglich. Auf Wunsch erhalten Sie zur Konstruktion die entsprechenden DWG/DXF Zeichnungen.